Protagonisten digital miteinander vernetzen, Entscheider und Öffentlichkeit professionell informieren – Kommunikation ist heute der Schlüssel für eine erfolgreiche Interessenvertretung. Als diplomierte Journalistin ist das mein Ansatz.
Ich bin Geschäftsführerin im Rohrleitungssanierungsverband (RSV), einem bundesweiten Fachverband von spezialisierten Unternehmen aus dem Bereich der Umwelttechnik. Die mehr als 120 Firmen setzen sich in Gremienarbeit und über die Erstellung von technischen Merkblättern für die Etablierung von Verfahren zum Erhalt einer intakten unterirdischen Leitungs-Infrastruktur ein.
Sowohl Mitgliederentwicklung als auch die Anzahl der erfolgreichen Projekte sprechen eine eindeutige Sprache: Eine starke Kommunikation der Verbandsarbeit sorgt für die entsprechende Wahrnehmung in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Innerhalb von vier Jahren hat sich die Zahl der Mitglieder um 87 Prozent erhöht, auf Landes- und Bundesebene konnten wir wichtige Impulse setzen, etwa durch die Schaffung eines neuen Ausbildungsberufes.
Was die Verbandsführung betrifft, kommt es mir heute zugute, dass ich der Digitalisierung stets einen hohen Stellenwert eingeräumt habe. Wir arbeiten zu 99 Prozent papierlos. Die gewonnene Effizienz schafft den Raum, um sich den Verbandszielen zu widmen.
2020 - heute:
Geschäftsführerin
Rohrleitungssanierungsverband
Hamburg
2012 - 2019:
Senior-PR-Beraterin
Selbstständig, Kunden
u. a.: Techniker Krankenkasse
(Arbeitgeber-Information internationale Beschäftigung)
Hamburg
2008 - 2012:
Redakteurin
DAK-Gesundheit, Pressestelle
Hamburg
2003 - 2007:
Redakteurin
Freiberuflich, Betreuung des
Dienstes in den Abendstunden
Hamburg
2001 - 2003:
Desk-Redakteurin
Reuters News Service (Deutscher Dienst)
Frankfurt am Main, Berlin
1996 - 2000:
Studium Journalistik
u. a. Lehrredaktion Fernsehen. Praktika und Freiberufliche
Arbeit
für Sat1, ZDF, Radio und PR-Agenturen
TU Dortmund
1992 - 1996:
Volontärin, Lokalredakteurin
Münsterländischen Volkszeitung / Westfälische Nachrichten
Rheine
An dieser Stelle veröffentliche ich aktuelle, relevante Projekte aus der Verbandsarbeit. Durch Klick auf das Symbol am Bildrand oben rechts öffnet sich in Ihrem Browser ein neues Fenster zur Quelle der Veröffentlichung.
Ich lebe in der Nähe von Hamburg, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. In der Freizeit zieht es mich regelmäßig auf die Ostsee oder in die Welt der Kampfkunst (Karate).
E-Mail: kontakt@reinhild-haacker.de Telefon: 0176-43241699